Fleisch – Mahlzeit! Vom Fleischessen und seinen Folgen auf Umwelt und Gesundheit ngebot


Ort:PHT D2.002
Schulart:PTS (Polytechnische Schulen), "Sekundarstufe 1 (AHS-Unterstufe, NMS)", "Sekundarstufe 2 (AHS-Oberstufe, BMHS)"
Angebotsform:Fort-und Weiterbildung, Workshops
Schulbezirk:Imst, Innsbruck-Land, Innsbruck-Stadt, Kitzbühel, Kufstein, Landeck, Lienz, Reutte, Schwaz

Team Ernährung und Konsum

Kontaktperson: Marianne Schreiber
Tel.: +43 699 190 88 116
E-Mail: marianne.schreiber@ph-tirol.ac.at

Web-Link


Wer kann das Angebot in Anspruch nehmen:
Pädagog:innen

Was wird angeboten:

Fleisch gehört für viele Menschen auf den täglichen Speiseplan; immerhin hat sich der weltweite Fleischkonsum in den letzten 20 Jahren verdoppelt.
* Aber warum essen wir so viel Fleisch?
* Welche Folgen hat der (globale) Fleischkonsum auf unsere Umwelt und Gesundheit?
Holen Sie sich Hintergrundinformationen und Anregungen zu diesem Thema, lernen Sie Methoden für Ihren Unterricht und den Schulworkshop von Global 2000 kennen.



Was kostet das Angebot:
-

Wie kann ich das Angebot in Anspruch nehmen:
Anmeldung via ph-online und Teilnahme an der Fortbildung an der PHT


Powered by Tiroler Bildungsservice