Lebensmittelbeschaffung in der Stadt


Ort:Innsbruck
Schulart:Primarstufe (Volksschule), PTS (Polytechnische Schulen), "Sekundarstufe 1 (AHS-Unterstufe, NMS)", "Sekundarstufe 2 (AHS-Oberstufe, BMHS)", Sonderschule, TFBS (Tiroler Fachberufsschule)
Angebotsform:Exkursionen & Führungen, Workshops
Schulbezirk:Imst, Innsbruck-Land, Innsbruck-Stadt, Kitzbühel, Kufstein, Landeck, Lienz, Reutte, Schwaz

feld:schafft

Kontaktperson: Irina Heitmann
Tel.: 06706510922
E-Mail: bildung@feldschafft.at

Web-Link


Wer kann das Angebot in Anspruch nehmen:
Alle Schulen

Was wird angeboten:

Bei einem Streifzug durch die Stadt werden alternative Möglichkeiten zur Beschaffung von Lebensmitteln aufgezeigt. Eine Challenge im Supermarkt vermittelt den Teilnehmenden wesentliche Kriterien, die bei der Kaufentscheidung abgewogen werden und Einfluss auf die Umwelt haben. Kinder und Jugendlichen lernen bei den einzelnen Stationen unterschiedliche Vermarktungswege und deren Vor- und Nachteile kennen.



Was kostet das Angebot:
feld:Schule wird vom Amt der Tiroler Landesregierung Abteilung Umweltschutz zu 50% finanziell gefördert, vorausgesetzt die restlichen 50% (= 35,00 € / UE) werden vom Erhalter der Bildungseinrichtung getragen. Die Stadt Innsbruck übernimmt für Innsbrucker Schulen (VS, MS) die restlichen 50%. Die Abrechnungen erfolgen über die feld:schafft direkt mit den Fördergeber:innen.

Wie kann ich das Angebot in Anspruch nehmen:
Buchung unter bildung@feldschafft.at


Powered by Tiroler Bildungsservice