HIV IN FILM UND THEATER Engel in Amerika
| Zentrum für sexuelle GesundheitKontaktperson: Matthäus RecheisTel.: 0512 563621 E-Mail: office@aidshilfe-tirol.at Web-Link |
Wer kann das Angebot in Anspruch nehmen:
Schüler:innen und Jugendgruppen ab der neunten Schulstufe. Dieser Workshop ist auch als Fortbildung für interessierte Lehrer:innen geeignet, speziell für das Unterrichtsfach Deutsch/Film u. Theater.
Was wird angeboten:
Seit Beginn der Epidemie fand das Thema HIV/AIDS immer wieder auch Niederschlag in Film und Theater. Am Beispiel der Verfilmung des preisgekrönten Theaterstücks Engel in Amerika von Tony Kushner können die Schüler:innen die dramatischen ersten AIDS-Jahre authentisch miterleben und nachvollziehen. Vor allem soziale Frage- bzw. Problemstellungen der Entstehungszeit von HIV/AIDS sind leider bis heute relevant und ungelöst.Thema HIV und Stigma seit Beginn der Epidemie verarbeitet. Wie entsteht Diskriminierung? Welche Art von Politik verstärkt die Stigmatisierung? Was sind die Folgen der Diskriminierung für Betroffene? Wie kann der Diskriminierung entgegengewirkt werden? Diese und andere Fragen lassen sich über die Beschäftigung mit Engel in Amerika gleichsam hautnah erörtern.
Was kostet das Angebot:
Dieser Workshop ist für zwei oder drei Unterrichtseinheiten buchbar. 2 UE für 50,00 3 UE für 70,00
Wie kann ich das Angebot in Anspruch nehmen:
Bitte kontaktieren Sie uns am Besten über unser Kontaktformular: https://www.aidshilfe-tirol.at/anmeldung-zu-unseren-workshops Für weitere Fragen stehen wir Ihnen auch gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung: T: +43 512 56 36 21 Mail: office@aidshilfe-tirol.at