Lust & Liebe Sexualität zwischen Virtualität und Realität
| Zentrum für sexuelle GesundheitKontaktperson: Mag. Nora Kropf, Dr. Fritz AullTel.: +43 512 56 36 21 E-Mail: https://www.aidshilfe-tirol.at/ Web-Link |
Wer kann das Angebot in Anspruch nehmen:
Schüler:innen und Jugendgruppen ab der siebten Schulstufe. Dieser Workshop ist auch als Fortbildung für interessierte Lehrer:innen geeignet.
Was wird angeboten:
Kinder und Jugendliche haben durch die neuen Medien prinzipiell unbegrenzten Zugang zu den verschiedensten sexuellen Themen und Inhalten; dabei sind sie allerdings meist auf sich allein gestellt und völlig unbegleitet. Dieser Workshop greift das Spannungsfeld zwischen Virtualität und Realität auf und bietet den Schüler:innen Orientierungshilfe. Sie lernen einerseits altersadäquate und pädagogisch wertvolle Informationsquellen zu Themen der Sexualität kennen und nutzen und andererseits, wie Risiken im Umgang mit Social-Media-Kanälen erkannt und vermieden werden können. Chancen und Risiken der Nutzung digitaler Medien in Bezug auf Sexualität Gesetzliche Rahmenbedingungen Vorstellen und (Er)kennen lernen vertrauenswürdiger Quellen zum Thema Sexuelle Gesundheit Praktische Übungen zur Nutzung diverser Informationsportale Reflexion über den Umgang mit Pornografie Risiken der Nutzung von Dating-Apps; Stichworte: Cyber-Grooming, Ghosting, Sexting, etc.
Was kostet das Angebot:
Dieser Workshop ist für zwei oder drei Unterrichtseinheiten buchbar. 2 UE für 50,00 3 UE für 70,00
Wie kann ich das Angebot in Anspruch nehmen:
Bitte kontaktieren Sie uns am Besten über unser Kontaktformular: https://www.aidshilfe-tirol.at/anmeldung-zu-unseren-workshops Für weitere Fragen stehen wir Ihnen auch gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung: T: +43 512 56 36 21 Mail: office@aidshilfe-tirol.at