Hygiene – Krankheiten verhüten, Gesundheit fördern (de + en) | Medienportal LeOn


Ort:ortsunabhängig
Schulart:"Sekundarstufe 1 (AHS-Unterstufe, NMS)", "Sekundarstufe 2 (AHS-Oberstufe, BMHS)"
Angebotsform:Materialien und Medien
Schulbezirk:Imst, Innsbruck-Land, Innsbruck-Stadt, Kitzbühel, Kufstein, Landeck, Lienz, Reutte, Schwaz

Tiroler Bildungsinstitut - Medienzentrum

Tel.: +43 512 508 4292
E-Mail: leon@tirol.gv.at

Web-Link


Wer kann das Angebot in Anspruch nehmen:
Pädagoginnen und Pädagogen jener Tiroler Schulen, die für das Medienportal LeOn eine Vereinbarung mit dem Tiroler Bildungsinstitut – Medienzentrum abgeschlossen haben.

Was wird angeboten:
Die Entdeckung, dass mangelnde Sauberkeit und Hygiene im Mittelalter für Seuchen wie Cholera, Pest, oder die spanische Grippe verantwortlich war, hat zum Kampf gegen Bakterien, Pilzen und Viren geführt. Was hilft? Oder, was macht uns krank? Die wirksamste Art sich selbst und andere vor Krankheitserregern zu schützen ist das Händewaschen. Orte wie z.B. Kindergärten, das Eigenheim, Krankenhäuser, in denen sich viele Menschen begegnen, werden aus hygienischer Sicht näher beleuchtet. Das Themenpaket besteht aus: Gesamtfilm, Filmkapitel (5), Arbeitsblätter (2), Lösungen (3), ZIP-Datei mit interaktive Arbeitsblätter (5), ergänzende Materialien (11), Bilder (22). Die Filme liegen auch in englischer Sprachversion vor. Die Medien eines Themenpaketes (Filme, Arbeitsblätter, interaktive Übungen, Bilder, didaktische Hinweise u.ä.) dienen zur Unterrichtsvorbereitung, können im Unterricht eingesetzt und im TSN-Moodle auch direkt den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung gestellt werden.

Was kostet das Angebot:
für LeOn-Schulen kostenfrei

Wie kann ich das Angebot in Anspruch nehmen:
Nach der Anmeldung im Portal Tirol (https://portal.tirol.gv.at) startet man die Anwendung „Medienportal LeOn“. Die Filme kann man sofort anschauen (streamen), alle anderen Medien können zudem heruntergeladen werden.


Powered by Tiroler Bildungsservice