LeOn-Medien zum Ziel Nachhaltiger Konsum und Produktion


Ort:
Schulart:Sekundarstufe 1 (AHS-Unterstufe, NMS), Sekundarstufe 2 (AHS-Oberstufe, BMHS)
Angebotsform:Materialien und Medien
Bildungsregion:Bildungsregion Tirol - West
Bildungsregion Tirol - Mitte
Bildungsregion Tirol - Ost

Tiroler Bildungsinstitut - Medienzentrum

Kontaktperson: Michael Kern
Tel.: +43 512 508 4292
E-Mail: medienzentrum@tirol.gv.at

Web-Link


Wer kann das Angebot in Anspruch nehmen:
Pädagoginnen und Pädagogen an den Tiroler Schulen

Was wird angeboten:
Diese LeOn-Themenpakete können zum Ziel "Nachhaltiger Konsum und Produktion" eingesetzt werden: Biokunststoffe Fairer Handel (de, Untertitel) Zeit für Utopien - Wir machen es anders (Dokumentarfilm) The Green Lie (Dokumentarfilm) Frisch auf den Müll - Taste the Waste (Dokumentarfilm) Ressourcenknappheit Wirtschaft und Globalisierung - Schokolade - Vom Anbau bis zum fertigen Produkt Wirtschaft und Globalisierung - Kakao aus dem Regenwald Wirtschaft und Globalisierung - Kaffee - Genuss auf Kosten der Produzenten Wegwerfgesellschaft Kreislauf eines Industrieprodukts - Plastikflasche Hunger nach Rohstoffen Akteure der Wirtschaft - KonsumentInnen (de + en) Seeblind - Der wahre Preis der Frachtschifffahrt (Dokumentarfilm) True Cost - Der wahre Preis der Mode (Dokumentarfilm) Der ökologische Fußabdruck Wegwerfgesellschaft Palmölproduktion - Fluch oder Segen? Der Preis der Blue Jeans (Dokumentarfilm) Population Boom (Dokumentarfilm) We feed the world (Dokumentarfilm) Markt und Preis Landraub (Dokumentarfilm) We feed the world (Dokumentarfilm) Unser Papierverbrauch und seine Folgen (Untertitel optional) Let’s make money (Dokumentarfilm) More than Honey (Dokumentarfilm) Chemie im Alltag - Konservierung von Lebensmitteln (Untertitel optional) Umweltgefahr Mikroplastik - Den Auswirkungen unseres Plastikkonsums auf der Spur (Untertitel optional) Umweltschmutz und Umweltschutz - Welt und Verantwortung (Untertitel optional) Konsum - Verantwortungsvoll kaufen und verbrauchen (de + en) Wasserkreislauf - Niederschlag, Trinkwasser, Kläranlage (de + en) Verantwortungsvoller Konsum - Die Wirkung von Verpackung und Werbung (de + en) Big Business Bananen (de + en) Das Ende vom Bargeld? Lust am Teilen Altes Handwerk, goldener Boden (Untertitel optional) Zwischen Teller und Tonne - Kampf der Lebensmittelverschwendung Schlaue Verpackung - Vom Abfall- zum Hightechprodukt Wie fair ist fairer Handel? Energiespeicherung (Untertitel optional) Issues in Globalisation - How Fair is Fashion? (en) Asiens verseuchte Flüsse - Umweltzerstörung durch unseren Modekonsum? (Untertitel optional) Recycling - Trennen, sortieren, wieder verwenden (de + en) Bauernhof - Almwirtschaft in den Bergen Aus Alt bau Neu! - Architekten entdecken Recycling Slow Fashion - Wertschätzen statt wegwerfen (Dokumentarfilm) Die Sonne ist gratis (Reihe Newton) Fair Traders (Dokumentarfilm) Plastik Was hat meine Ernährung mit dem Klima zu tun? (Untertitel) Traditionelle Berufe auf dem Weg nach morgen - Bewirtschaftete Wüste (de + es, Untertitel) Traditionelle Berufe auf dem Weg nach morgen - Königin des Mittelmeers (de + es, Untertitel) Traditionelle Berufe auf dem Weg nach morgen - Marmorernte (de + es, Untertitel) Traditionelle Berufe auf dem Weg nach morgen - Regen, Gras und Käse (de + es, Untertitel) Traditionelle Berufe auf dem Weg nach morgen - Salz der Erde (de + es, Untertitel) Traditionelle Berufe auf dem Weg nach morgen - Wandern mit den Schafen (de + es, Untertitel) Traditionelle Berufe auf dem Weg nach morgen - Musik in der Stille (de + es, Untertitel) System Milch (Dokumentarfilm) Das Medienportal LeOn(Lernen Online) des Medienzentrums des Landes Tirol ist ein stark genutztes Online-Portal mit mehr als 60.000 Objekten für die Tiroler Schulen. Filme werden gestreamt, Arbeitsblätter, interaktive Übungen, Grafiken, Bilder, didaktischen Anleitungen etc. können auch herunter geladen werden. What do you want to do ? New mailCopy What do you want to do ? New mailCopy

Was kostet das Angebot:
Für LeOn-Schulen kostenlos

Wie kann ich das Angebot in Anspruch nehmen:
LeOn wird ausschließlich über das Portal Tirol (https://portal.tirol.gv.at) aufgerufen.


Powered by Tiroler Bildungsservice