LeOn-Medien zum Ziel Industrie, Innovation und Infrastruktur
| Tiroler Bildungsinstitut - MedienzentrumKontaktperson: Michael KernTel.: +43 512 508 4292 E-Mail: medienzentrum@tirol.gv.at Web-Link | ![]() |
Wer kann das Angebot in Anspruch nehmen:
Pädagoginnen und Pädagogen an den Tiroler Schulen
Was wird angeboten:
Diese LeOn-Themenpakete können zum Ziel "Industrie, Innovation und Infrastruktur" eingesetzt werden: Vernetzte Welt Die globalisierte Weltwirtschaft Kreislauf eines Industrieprodukts Plastikflasche Intelligente Logistik Akteure der Wirtschaft - Die Unternehmen Akteure der Wirtschaft - Der Staat (de + en) Künstliche Intelligenz - Anwendung und Chancen (de + en) Konjunktur - Wie die Wirtschaft schwankt (de + en) Wie die Digitalisierung unsere Arbeitswelt verändert Filmlexikon der Wirtschaft - Aktie und Börse Visions of the Future - Science and Technology (Dokumentarfilm) (en) Die Macht der Maschinen - Sind Roboter die besseren Menschen? Künstliche Intelligenz - Wird der Mensch in Zukunft überflüssig? Digital Africa - Soziale Startups revolutionieren den Kontinent Güterverkehr - Wie funktionieren Handelsströme? (de + en) Filmlexikon der Wirtschaft - Betrieb II: Beschaffung und Produktionsmanagement Filmlexikon der Wirtschaft - Unternehmensformen I: Kapitalgesellschaften: AG und GmbH Filmlexikon der Wirtschaft - Unternehmensformen II: Personengesellschaften: KG, OHG und Einzelunternehmung Das Medienportal LeOn(Lernen Online) des Medienzentrums des Landes Tirol ist ein stark genutztes Online-Portal mit mehr als 60.000 Objekten für die Tiroler Schulen. Filme werden gestreamt, Arbeitsblätter, interaktive Übungen, Grafiken, Bilder, didaktischen Anleitungen etc. können auch herunter geladen werden.
Was kostet das Angebot:
Für LeOn-Schulen kostenlos
Wie kann ich das Angebot in Anspruch nehmen:
LeOn wird ausschließlich über das Portal Tirol (https://portal.tirol.gv.at) aufgerufen.