Klima verstehen im Nationalpark Hohe Tauern Tirol
| Nationalpark Hohe Tauern TirolKontaktperson: Ruth BstielerTel.: 0043 4875 5161 10 E-Mail: nationalparkservice.tirol@hohetauern.at Web-Link | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wer kann das Angebot in Anspruch nehmen:
NMS, AHS
Was wird angeboten:
Die ökologischen Besonderheiten und die biologische Vielfalt des Nationalparks Hohe Tauern sind das Resultat besonderer klimatischer Bedingungen und Wettersituationen. Folgen der Klimaerwärmung sind gerade im Nationalpark Hohe Tauern besonders spürbar. Zu den augenscheinlichen Zeugen gehören der massive Rückgang der Gletscher und das Auftauen von Permafrostböden. Dieser Projekttag kann auch als Ergänzung zum Klimaschulunterricht an der Schule gebucht werden.
Was kostet das Angebot:
13,00 pro Schüler:in
Wie kann ich das Angebot in Anspruch nehmen:
Buchbar persönlich, telefonisch, e-mail oder Internet