feld:Schule - Das lange Leben der Lebensmittel


Ort:Tirol
Schulart:Primarstufe (Volksschule), PTS (Polytechnische Schulen), Sekundarstufe 1 (AHS-Unterstufe, NMS), Sekundarstufe 2 (AHS-Oberstufe, BMHS), TFBS (Tiroler Fachberufsschule)
Angebotsform:Unterrichtsstunde, Materialien und Medien, Projekttage und –wochen, Workshops
Bildungsregion:Bildungsregion Tirol - West
Bildungsregion Tirol - Mitte
Bildungsregion Tirol - Ost

feld:schafft

Kontaktperson: Claudia Sacher
Tel.: +43681 81814342
E-Mail: bildung@feldschafft.at

Web-Link


Wer kann das Angebot in Anspruch nehmen:
Tiroler Schulen als Unterrichtseinheiten für Schüler_innen (ab 8 Jahren), Jugendeinrichtungen, Anbieter_innen von Sommerprogrammen

Was wird angeboten:

Methoden des Konservierens und Haltbarmachens von Lebensmitteln stehen im
Mittelpunkt - theoretisch als Schatzsuche als auch praktisch durch die konkreten
Umsetzung.



Was kostet das Angebot:
feld:Schule wird vom Amt der Tiroler Landesregierung Abteilung Umweltschutz zu 50% finanziell gefördert, vorausgesetzt die restlichen 50% (= 32,50 € / UE) werden vom Erhalter der Bildungseinrichtung getragen. Die Abrechnung erfolgt über die feld:schafft direkt mit den Fördergeber_innen.

Wie kann ich das Angebot in Anspruch nehmen:
Sehr gerne können Sie sich einfach per Mail bildung@feldschafft.at oder Telefon (Claudia Sacher +43 681/81 81 43 42) melden und wir besprechen alles weitere!


Powered by Tiroler Bildungsservice