Frühjahrstagung Osttirol: Nachhaltigkeit - Unsere Sorge für das gemeinsame Haus
| KPH - Edith SteinKontaktperson: Bongers, CarstenTel.: +43 512 2230 5220 E-Mail: carsten.bongers@kph-es.at | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wer kann das Angebot in Anspruch nehmen:
Was wird angeboten:
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Begriff der ökologischen Transformation, um gegenwärtigen und zukünftigen Generationen vergleichbare oder bessere Lebensbedingungen zu sichern. Mit der Sozial- und Umweltenzyklika Laudato Si: Über die Sorge für das gemeinsame Haus (2015) macht Papst Franziskus deutlich, dass auch Christ:innen hier in der Verantwortung stehen.
Auf der Frühjahrstagung wollen wir uns daher eingehender mit Schöpfungstheologie und Nachhaltigkeit beschäftigen, sowie konkrete Unterrichtsideen zu den beiden Themen vorstellen und entwickeln. Dazwischen gibt es viel Raum und Möglichkeiten für kollegiales Beisammensein und Austausch!
Was kostet das Angebot:
/
Wie kann ich das Angebot in Anspruch nehmen:
Anmeldung via PH Online