Natur im Garten Forscherexpress: Lebensraum Blumenwiese


Ort:mobiles Angebot in der Schule vor Ort
Schulart:Primarstufe (Volksschule)
Angebotsform:Unterrichtsstunde, Projekte, Workshops
Bildungsregion:Bildungsregion Tirol - West
Bildungsregion Tirol - Mitte
Bildungsregion Tirol - Ost

Tiroler Bildungsforum - Verein für Kultur und Bildung

Kontaktperson: Petra Obojes-Signitzer
Tel.: 0512 581465 oder 0664 88467006
E-Mail: gemeinschaftsgaerten@tsn.at

Web-Link


Wer kann das Angebot in Anspruch nehmen:
Volksschulklassen, ab der 2. Klasse Volksschule Sommersemester bis 4. Klasse Volksschule

Was wird angeboten:
2-teiliger Workshop zum Kennenlernen diverser Insekten und Blumen 1. Teil – Vielfalt kennen lernen Kinder lernen eine Vielfalt an Insekten und heimischen Blumen kennen. Dabei werden spielerische Angebote mit fachlichen Inhalten verknüpft. Die Kinder schlüpfen dabei in die Rolle diverser Insekten, lernen diese in ihren unterschiedlichen Lebensstadien kennen und auch deren Nahrungsansprüche. Schwerpunkt sind dabei bestäubende Insekten, welche auf unterschiedliche Blumen im Jahresverlauf angewiesen sind. Ort: Turnhalle, Bewegungsraum oder Pausenhof (bei Schönwetter) Dauer: 2 Schulstunden 2. Teil – Anlage einer Blumenwiese Gemeinsam mit den Kindern wird am Schulgelände eine kleine Blumenwiese aus heimischen Wildblumen angelegt. Ziel ist es, die kennengelernte Vielfalt an Blumen und Insekten direkt zur Schule zu bringen. Zusätzlich basteln die Kinder Wildbienenhotels und Samenbomben, welche mit nach Hause genommen werden können. Voraussetzungen: eine vorhandene Grünfläche, die zur Blumenwiese umgestaltet werden kann (können auch nur wenige m² sein) Die Fläche muss vorab vorbereitet werden (z.B. durch GemeindemitarbeiterInnen): Rasen entfernen, Schotter aufbringe. Bereitschaft die Blumenwiese zusammen mit den SchülerInnen in den Folgejahren zu pflegen Dauer: 2 Schulstunden Anzahl Kinder: 1 Schulklasse oder max. 30 Kinder bei kleinen Klassen. Altersstufe: ab der 2. Klasse Volksschule Sommersemester bis 4. Klasse Volksschule

Was kostet das Angebot:
nach Absprache

Wie kann ich das Angebot in Anspruch nehmen:
Ablauf: • Anmeldung unter naturimgarten@tsn.at • Vorgespräch und Begehung vor Ort • Zeitplanung, abh. von Vorbereitungsarbeiten • Durchführung der vereinbarten Workshops


Powered by Tiroler Bildungsservice