DEADLINE - DIE SDG RALLYE IN INNSBRUCK


Ort:Variante 1: ortsgebunden, Innsbrucker Innenstadt; Variante 2: ortsungebunden, Escape Game/Workshop im Klassenzimmer
Schulart:PTS (Polytechnische Schulen), Sekundarstufe 2 (AHS-Oberstufe, BMHS), TFBS (Tiroler Fachberufsschule), Hochschule/Universität
Angebotsform:Exkursionen & Führungen, Projekte, Projekttage und –wochen, Workshops
Bildungsregion:Bildungsregion Tirol - Mitte

Welthaus Innsbruck

Kontaktperson: Elisabeth Stöhr
Tel.: 00435127270604
E-Mail: welthaus@dibk.at

Web-Link


Wer kann das Angebot in Anspruch nehmen:
alle ab ca. 14 Jahren, Teams ab 2 Personen

Was wird angeboten:
Investigativjournalistin Sara steht kurz vor der Veröffentlichung ihrer Story „Gutes Leben muss nicht die Welt kosten“. Das Problem: ihr Computer wurde gehackt. Helft ihr die Codes zu entschlüsseln, um die brennenden Themen der Gegenwart an die Öffentlichkeit zu bringen! Im Rahmen der Welthaus-Smartphone-Rallye lernen (junge) Menschen lokale Positivbeispiele aus der Innsbrucker Innenstadt (Initiativen, Organisationen bzw. Projekte) kennen, die sich für eine zukunftsfähige Konsum- und Wirtschaftsweise einsetzen. Die Kombination aus Information und Rätselaufgaben, verknüpft mit dem physischen Besuch der einzelnen Stationen, soll helfen, das Bewusstsein für globale Zusammenhänge und die Notwendigkeit eines Wandels zu stärken und die Sichtbarkeit von gangbaren, bereits gelebten Alternativen zu erhöhen. Tipp: Auf Anfrage auch als Workshop (Escape Game) im Klassenzimmer buchbar (siehe Angebot "Countdown 2030", Escape Game mit Welthaus-Referent:in), Dauer: 2 Schulstunden

Was kostet das Angebot:
kostenlos

Wie kann ich das Angebot in Anspruch nehmen:
(1) kostenlose Smartphone-App "Actionbound" herunterladen (2) --> "Bound finden" (3) --> "Suchen" (4) "DEADLINE - DIE SDG RALLYE IN INNSBRUCK" (5) Start.


Powered by Tiroler Bildungsservice