Welcher Vogel ist denn das?


Ort:Online, Botanischer Garten Innsbruck, an der Schule
Schulart:Primarstufe (Volksschule), Elementarstufe, PTS (Polytechnische Schulen), Sekundarstufe 1 (AHS-Unterstufe, NMS), Sekundarstufe 2 (AHS-Oberstufe, BMHS), Sonderschule
Angebotsform:Unterrichtsstunde, Workshops, Sonstige
Bildungsregion:Bildungsregion Tirol - West
Bildungsregion Tirol - Mitte
Bildungsregion Tirol - Ost

Universität Innsbruck - Grüne Schule

Kontaktperson: Ramona Roach
Tel.: +43 676 872551177
E-Mail: Ramona.Roach@uibk.ac.at

Web-Link


Wer kann das Angebot in Anspruch nehmen:
VS, NMS, AHS

Was wird angeboten:
Während einige Vögel zu Beginn der kalten Jahreszeit das Weite suchen und in wärmere Gegenden ziehen, überwintern viele Vögel auch bei uns. An den Futterstellen können besonders in der kalten Jahreszeit zahlreiche Vögel gut beobachtet werden. Die Kinder lernen je nach Schulstufe 6-12 Vogelarten kennen, erfahren über ihre Lebensweise und Futtervorlieben, sowie über die Möglichkeiten, wie man Vögel im eigenen Garten oder Schulhof sinnvoll unterstützen kann. Unseren vielseitigen Workshop bieten wir als interaktives Webinar, sowie in Präsenz im Botanischen Garten Innsbruck oder auf Anfrage direkt an der Schule an. Zum Abschluss unseres Workshops basteln wir entweder gemeinsam eine Futterhilfe mit selbst hergestellter Futtermischung (Herbst, Winter), oder beobachten die Vögel im Freien (Frühling, Sommer).

Was kostet das Angebot:
Schüler*innen und Lehrlinge: bis 15 Personen € 50,00; bei mehr als 15 Personen je Teilnehmer*in € 3,50 (€ 60,- bzw. € 4,00 pP inkl. Material für die Futterhilfe)

Wie kann ich das Angebot in Anspruch nehmen:
Buchung per email oder telefonisch


Powered by Tiroler Bildungsservice