wasserwissen - Projekttage im Haus des Wassers
| Nationalpark Hohe Tauern TirolKontaktperson: Haus des Wassers - Brigitte EckleTel.: +43 (0) 664 251 61 40 E-Mail: hausdeswassers.tirol@hohetauern.at Web-Link | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wer kann das Angebot in Anspruch nehmen:
Schulklassen, Schüler:innen und Schüler 10-17 Jahre
Was wird angeboten:
Forschendes Lernen Speziell auf die Themen Wasser sowie Klima ausgerichtet bietet das Bildungszentrum des Nationalparks spannenden Naturunterricht. Auf 1.440 Metern Seehöhe forschen und lernen Schulklassen aller Altersstufen 3 bis 5 Tage im Freilandlabor und im Haus des Wassers Wasser und Klima richtig verstehen Die Ranger geben in Kleingruppen bis zu 15 Personen ihr spezifisches Fachwissen auf abwechslungsreiche Weise weiter. Die Inhalte sind altersgerecht aufbereitet und für Schülerinnen und Schüler von 10 bis 17 Jahren geeignet. Wählbare Module * Wasser als Lebensraum (unser Highlight) * Trinkwasser * Nationalpark * Unterwegs in der Natur * Wetter & Klima Organisatorische Infos * Vorschläge für Tages- und Mehrtagesprogramme * Gruppen bis 60 Personen * Ganzjährig buchbar * Vollpension im Nationalpark-Partnerbetrieb "Lärchenhof & Zirbenhof" * Kosten auf Anfrage
Was kostet das Angebot:
Kosten auf Anfrage
Wie kann ich das Angebot in Anspruch nehmen:
Email schreiben oder anrufen