Titel | Einrichtung | Ziele (SDG) |
Abenteuer Wildfluss- Ausstellung | Naturpark Tiroler Lech |       |
Abwasser erforschen | klasse!forschung |     |
Almen - Wildes Land in Menschenhand im Nationalpark Hohe Tauern Tirol | Nationalpark Hohe Tauern Tirol |           |
Appbasierte Stadtrallye: Spurensuche Rumänien | Welthaus Innsbruck |      |
Arche Hof & Schafwollzentrum | Naturpark Ötztal |     |
Auf den Spuren des Klimawandels durch das Stubaital | Pädagogische Hochschule Tirol |      |
Auf den Spuren von Steinbock, Bartgeier &Co im Nationalpark Hohe Tauern Tirol | Nationalpark Hohe Tauern Tirol |       |
Auf Du und Du mit der Natur im Nationalpark Hohe Tauern Tirol - Ökorallye | Nationalpark Hohe Tauern Tirol |         |
Auf Schritt und Tritt - Pflanzenvielfalt im Alltag | Universität Innsbruck - Grüne Schule |     |
Bananen-Workshop | Südwind Tirol |      |
Baum-Detektive | Universität Innsbruck - Grüne Schule |     |
Baumwoll Workshop | Südwind Tirol |      |
Bergerlebnis mit Hüttenübernachtung im Nationalpark Hohe Tauern Tirol | Nationalpark Hohe Tauern Tirol |            |
Besuch im Naturpark Haus | Naturpark Ötztal |   |
Broschüre Burnout-Prävention für Lehrer/innen | ÖGK - Österreichische Gesundheitskasse Landesstelle Tirol |  |
Broschüre Entspannung, Achtsamkeit und Auflockerungsübungen für Kinder und Jugendliche in der Schule | ÖGK - Österreichische Gesundheitskasse Landesstelle Tirol |  |
Bundesseminar k.i.d.Z.21-Austria kompetent in die Zukunft Umgang mit Klimawandel(folgen) | Universität Innsbruck - Institut für Geographie |    |
Changing the Game | Energieagentur Tirol |          |
COUNTDOWN 2030 - Das Escape Game zu den UN-Nachhaltigkeitszielen | Welthaus Innsbruck |  |
Crazy Bike | Klimabündnis Tirol |       |
Das Österreichische Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen | Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus |       |
DEADLINE - DIE SDG RALLYE IN INNSBRUCK | Welthaus Innsbruck |  |
Demokratie. Jetzt oder nie! | youngCaritas Tirol |     |
Der Lechfan-Pass | Naturpark Tiroler Lech |      |
Der letzte Wilde- Ausstellung | Naturpark Tiroler Lech |        |
Der letzte Wilde- geführte Ausstellung | Naturpark Tiroler Lech |        |
Die faszinierende Welt der Hochgebirgspflanzen im Nationalpark Hohe Tauern Tirol | Nationalpark Hohe Tauern Tirol |          |
Die Reise meines Smartphones | DKA - Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar |      |
Digitale Zivilcourage | youngCaritas Tirol |       |
Durch andere Türen | Südwind Tirol |    |
Echt klasse, unsere Werte! | KPH - Edith Stein |  |
Ein Donut, der alle satt macht? | Pädagogische Hochschule Tirol - Ausbildung |                 |
Einst und Heute - vom Leben unserer Vorfahren | Universität Innsbruck - Grüne Schule |      |
Erlebnisfabrik Wald - Waldspiele | Verein proHolz Tirol |      |
Erlebnisorientierte Kräuter- und Naturpädagogik für Schulen | Mona Stollberger |    |
Erlebnisunterricht | Verein Natopia |        |
Ernährungsfächer | ÖGK - Österreichische Gesundheitskasse Landesstelle Tirol |  |
Essbare (Un-)Kräuter | Naturpark Ötztal |    |
Evolution der Pflanzen | Universität Innsbruck - Grüne Schule |     |
Fahrrad-Reparaturkurs: Radwerkstätten | Klimabündnis Tirol |        |
Fair Pay: Fair Play | Südwind Tirol |    |
Fair und Regional essen | DKA - Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar |         |
feld:Schule - Das lange Leben der Lebensmittel | feld:schafft |      |
feld:Schule - Der Weltacker und ich | feld:schafft |       |
feld:Schule - Die Vielfalt am Feld | feld:schafft |       |
feld:Schule - Die Zeit-Reise unserer Lebensmittel | feld:schafft |      |
feld:Schule - Lebensmittel: zu wertvoll, um sie wegzuwerfen | feld:schafft |      |
feld:Schule - Lebensmittelbeschaffung in der Stadt | feld:schafft |      |
feld:Schule - MHD: Mit Hirn degustieren | feld:schafft |      |
feld:Schule - Vom Feld in die Küche | feld:schafft |      |
feld:Schule - Weltacker-Vertiefung: Essen nicht essen | feld:schafft |       |
Feuer und Flamme für den Regenwald | Universität Innsbruck - Grüne Schule |    |
Frühjahrstagung Osttirol: Nachhaltigkeit - Unsere Sorge für das gemeinsame Haus | KPH - Edith Stein |                  |
Förderung von Projekten nachhaltiger Entwicklung | Land Tirol - Abteilung Landesentwicklung und Zukunftsstrategie |                  |
Gesund rund um den Mund | ÖGK - Österreichische Gesundheitskasse Landesstelle Tirol |  |
Gewürzpflanzen aus aller Welt | Universität Innsbruck - Grüne Schule |     |
Gletscher ERLEBNIS Tage | Naturpark Ötztal |   |
Global Goals Design Jam - Vom Wissen zum Handeln | Pädagogische Hochschule Tirol - Ausbildung |            |
Glück macht Schule: Neue Ergebnisse der Glücksforschung | Pädagogische Hochschule Tirol - Fort- und Weiterbildung |    |
Grüne Schule digital | Universität Innsbruck - Grüne Schule |      |
Haus des Wassers - Projekt Gewässerforscher | Nationalpark Hohe Tauern Tirol |            |
Hendl mit Reis | Südwind Tirol |     |
Holzbox Holz mit allen Sinnen | Verein proHolz Tirol |    |
Inklusives Musizieren mit Menschen mit Behinderung ("Musik ist für alle da") | KPH - Edith Stein |    |
Junge Stimmen für Entwicklung | Südwind Tirol |      |
k.i.d.Z.21 | Universität Innsbruck - Institut für Geographie |    |
Kakao Workshop | Südwind Tirol |     |
Klima verstehen im Nationalpark Hohe Tauern Tirol | Nationalpark Hohe Tauern Tirol |           |
klima.wandel.anpassung | Klimabündnis Tirol |      |
Klimameilen | Klimabündnis Tirol |       |
Klimaschule | Naturpark Ötztal |    |
Klimaschule des Nationalparks Hohe Tauern Tirol | Nationalpark Hohe Tauern Tirol |          |
Klimaschultaschen unterwegs | Klimabündnis Tirol |      |
Landwirtschaft macht Schule Bäuerinnen gestalten Schulstunden und Kocheinheiten | Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol |    |
Laudato SI` | KPH - Edith Stein |                  |
LehrerInnen-Fortbildungen 2020/2021 | Südwind Tirol |       |
LEHRGANG GLOBALES LERNEN - BILDUNG FÜR WELTBÜRGERINNEN | Südwind Tirol |           |
Leo und die Fleischfabrik. Fleischkonsum thematisieren, aber wie? | Pädagogische Hochschule Tirol - Fort- und Weiterbildung |       |
LeOn-Medien zum Ziel Bezahlbare und saubere Energie | Tiroler Bildungsinstitut - Medienzentrum |  |
LeOn-Medien zum Ziel Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen | Tiroler Bildungsinstitut - Medienzentrum |  |
LeOn-Medien zum Ziel Geschlechter-Gleichheit | Tiroler Bildungsinstitut - Medienzentrum |  |
LeOn-Medien zum Ziel Gesundheit und Wohlbefinden | Tiroler Bildungsinstitut - Medienzentrum |  |
LeOn-Medien zum Ziel Hochwertige Bildung | Tiroler Bildungsinstitut - Medienzentrum |  |
LeOn-Medien zum Ziel Industrie, Innovation und Infrastruktur | Tiroler Bildungsinstitut - Medienzentrum |  |
LeOn-Medien zum Ziel Kein Hunger | Tiroler Bildungsinstitut - Medienzentrum |  |
LeOn-Medien zum Ziel Keine Armut | Tiroler Bildungsinstitut - Medienzentrum |  |
LeOn-Medien zum Ziel Leben an Land | Tiroler Bildungsinstitut - Medienzentrum |  |
LeOn-Medien zum Ziel Leben unter Wasser | Tiroler Bildungsinstitut - Medienzentrum |  |
LeOn-Medien zum Ziel Maßnahmen zum Klimaschutz | Tiroler Bildungsinstitut - Medienzentrum |  |
LeOn-Medien zum Ziel Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum | Tiroler Bildungsinstitut - Medienzentrum |  |
LeOn-Medien zum Ziel Nachhaltige Städte und Gemeinden | Tiroler Bildungsinstitut - Medienzentrum |  |
LeOn-Medien zum Ziel Nachhaltiger Konsum und Produktion | Tiroler Bildungsinstitut - Medienzentrum |  |
LeOn-Medien zum Ziel Partnerschaften zur Erreichung der Ziele | Tiroler Bildungsinstitut - Medienzentrum |  |
LeOn-Medien zum Ziel Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen | Tiroler Bildungsinstitut - Medienzentrum |  |
LeOn-Medien zum Ziel Weniger Ungleichheiten | Tiroler Bildungsinstitut - Medienzentrum |  |
Machen alle Bienen Honig? | Universität Innsbruck - Grüne Schule |     |
Mind matters. Stärke deine psychischen Ressourcen | youngCaritas Tirol |  |
Mini-Bücher | ÖGK - Österreichische Gesundheitskasse Landesstelle Tirol |  |
Mobicheck | Klimabündnis Tirol |        |
MOVE Oberstufe | Klimabündnis Tirol |     |
MOVE Praxis | Klimabündnis Tirol |      |
MOVE Unterstufe | Klimabündnis Tirol |     |
MOVE Volksschule | Klimabündnis Tirol |      |
Nachhaltiges Kunsthandwerk: Korbflechten | KPH - Edith Stein |      |
Nachhaltigkeit und Religionsunterricht | KPH - Edith Stein |                  |
Nationalpark Hohe Tauern Tirol - Betreute Wanderausstellung für Schulen | Nationalpark Hohe Tauern Tirol |         |
Natur im Garten Forscherexpress: Lebensraum Blumenwiese | Tiroler Bildungsforum - Verein für Kultur und Bildung |    |
Natur im Winter | Verein Natopia |        |
naturbegeistert - Im größten Klassenzimmer Österreichs | Nationalpark Hohe Tauern Tirol |      |
Naturerlebnistage | Verein Natopia |        |
Naturprojekte 4 Jahreszeiten & 4 Elemente | Verein Natopia |        |
Naturtage | Verein Natopia |        |
Neophyten - Besuch aus anderen Kontinenten | Universität Innsbruck - Grüne Schule |     |
Oma und Opa schalten nimma so schnell | youngCaritas Tirol |  |
Online Workshop: Der lange Weg der Jeans | Südwind Tirol |        |
Online Workshop: Die Reise meines Handys | Südwind Tirol |        |
Online-Workshop: Plastik & Foodwaste | GLOBAL 2000 |       |
Papierschöpfen - Nachhaltiges Schenken | KPH - Edith Stein |      |
Partizipative Prozesse im Rahmen der Lokalen Agenda 21 | Land Tirol - Abteilung Bodenordnung - Dorferneuerung und Agenda 21 |               |
Pedibus | Klimabündnis Tirol |       |
Pflanzen an extremen Standorten | Universität Innsbruck - Grüne Schule |     |
Piburger See - Leben im und am Wasser | Naturpark Ötztal |    |
Planspiel Nachhaltigkeit | AK Tirol |  |
Projekt Gesunde Schule | ÖGK - Österreichische Gesundheitskasse Landesstelle Tirol |  |
Projekt Wasserwoche | Nationalpark Hohe Tauern Tirol - Haus des Wassers |       |
Projekttage im Nationalpark Hohe Tauern Tirol | Nationalpark Hohe Tauern Tirol |             |
Ratgeber: Gesunde Jause von zu Hause | ÖGK - Österreichische Gesundheitskasse Landesstelle Tirol |  |
Regional aufgetischt: VOM WISSEN ZUM TUN | Pädagogische Hochschule Tirol - Fort- und Weiterbildung |        |
Rundgang der Not | youngCaritas Tirol |           |
Schmatzi - SeminarbäuerInnen, Essen mit allen Sinnen genießen | Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol |    |
Schule am Bauernhof | Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol |    |
Schule bewegt gestalten | ÖGK - Österreichische Gesundheitskasse Landesstelle Tirol |  |
Schule statt Kinderarbeit | DKA - Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar |    |
Schulgarten - aber wo und wie? | Tiroler Bildungsforum - Verein für Kultur und Bildung |       |
Schulvortrag Wald, Holz, Holzberufe | Verein proHolz Tirol |         |
Schöpfungstheologie erwandern Am Schöpfungsweg
| KPH - Edith Stein |    |
SDGs Labs | RCE European Region Tyrol |      |
Solidarisch-Kulinarisch | Welthaus Innsbruck |            |
Stabilität und Gleichgewicht in herausfordernden Zeiten - Resilienzarbeit Druck aufnehmen ohne zu zerbrechen | KPH - Edith Stein |   |
Stadtrundgang - ethischer Konsum für Jugendliche | Südwind Tirol |     |
Swarovski Foundation Waterschool - Nationalpark Hohe Tauern Tirol | Nationalpark Hohe Tauern Tirol |           |
Tauernblicke - Momente des Staunens (Nationalpark Hohe Tauern Tirol) | Nationalpark Hohe Tauern Tirol |         |
TIROL 2050 energieautonom im Dialog | Energieagentur Tirol |      |
Tirol radelt - Schoolbiker | Klimabündnis Tirol |       |
Umweltbildungsprogramm | Umweltverein Tirol |    |
Unser Boden I steh auf di | Naturpark Ötztal |   |
Unser kleines Dorf GLOBO | Welthaus Innsbruck |                  |
Unterrichtsmaterial zu Biodiversiät | GLOBAL 2000 |       |
Veggies im Kommen - eine Modeerscheinung oder ein Beitrag zum nachhaltigen Klimaschutz? | Universität Innsbruck - Grüne Schule |     |
Vogelforscher unterwegs | Naturpark Ötztal |   |
Wald erleben - Waldpädagogik Bezirk Innsbruck-Land | Land Tirol - Gruppe Forst |         |
Wald erleben - Waldpädagogik Bezirk Innsbruck-Stadt | Land Tirol - Gruppe Forst |         |
Wald erleben - Waldpädagogik Bezirk Kitzbühel | Land Tirol - Gruppe Forst |         |
Wald erleben - Waldpädagogik Bezirk Kufstein | Land Tirol - Gruppe Forst |         |
Wald erleben - Waldpädagogik Bezirk Lienz | Land Tirol - Gruppe Forst |         |
Wald erleben - Waldpädagogik Bezirk Schwaz | Land Tirol - Gruppe Forst |         |
Wald erleben - Waldpädagogik Imst | Land Tirol - Gruppe Forst |         |
Wald erleben - Waldpädagogik Innsbruck-Land | Land Tirol - Gruppe Forst |         |
Wald erleben - Waldpädagogik Innsbruck-Stadt | Land Tirol - Gruppe Forst |         |
Wald erleben - Waldpädagogik Landeck | Land Tirol - Gruppe Forst |         |
Wald erleben - Waldpädagogik Reutte | Land Tirol - Gruppe Forst |         |
Wald(er)leben | Naturpark Ötztal |   |
Waldleben im Nationalpark Hohe Tauern Tirol | Nationalpark Hohe Tauern Tirol |        |
Wanderausstellung Unser Essen in unseren Händen | Welthaus Innsbruck |       |
Was für Früchtchen | Universität Innsbruck - Grüne Schule |     |
Wasser für alle? Eine Frage der Gerechtigkeit - Begegnung mit Gästen Brasilien | Welthaus Innsbruck |          |
Wasser mit allen Sinnen im Nationalpark Hohe Tauern Tirol | Nationalpark Hohe Tauern Tirol |            |
Wasser Welten | Südwind Tirol |    |
wasserwissen - Projekttage im Haus des Wassers | Nationalpark Hohe Tauern Tirol |     |
Website Gesunde Schule Tirol | ÖGK - Österreichische Gesundheitskasse Landesstelle Tirol |  |
Welcher Vogel ist denn das? | Universität Innsbruck - Grüne Schule |      |
Weltsicht entwickeln - Bilder im Kopf | Südwind Tirol |    |
Wer lädt wen zum Essen ein? (Blütenökologie) | Universität Innsbruck - Grüne Schule |     |
Werte und Tugenden in Bilderbüchern (Von Alltagsheldinnen und anderen starken Typen) | KPH - Edith Stein |       |
Wintererlebnis auf Schneeschuhen im Nationalpark Hohe Tauern Tirol | Nationalpark Hohe Tauern Tirol |         |
Workshop Energie mit Strategie | Energieagentur Tirol |   |
Workshop Energie... und wie! | Energieagentur Tirol |     |
Workshop Energierundgang | Energieagentur Tirol |    |
Workshop Ha-zwei-Oooh! | Energieagentur Tirol |    |
Workshop Jojo und der Fuchs auf Energieschatzsuche | Energieagentur Tirol |     |
Workshop O sole mio | Energieagentur Tirol |    |
Workshop Stromdetektive | Energieagentur Tirol |    |
Über Leben - Du brauchst die Natur | GLOBAL 2000 |       |
Zam.wachsen - Praktische Übungen zu Umweltthemen für DaF/DaZ-TrainerInnen | GLOBAL 2000 |       |
Zukunftsbox Tourismus I Future Box Tourism | Pädagogische Hochschule Tirol |         |
ÖKOLOG Tirol | Pädagogische Hochschule Tirol |                  |
Österreichisches Umweltzeichen für Schulen und Kindergärten | co:retis |               |
Die Katze im Sack kaufen - Stadtrundgang ethischer Konsum für Erwachsene | Südwind Tirol |       |
Powered by Tiroler Bildungsservice